Alle News 12. Juni 2025

Generationenübergreifende
Familientage 2025:
Nähe, Austausch und gelebte Verantwortung

„Für mich ist es das größte Geschenk zu sehen, wie unsere Familie
– über Generationen hinweg –
gemeinsam Verantwortung übernimmt. Die Familientage zeigen mir
jedes Jahr aufs Neue, dass Unternehmertum dann lebendig bleibt,
wenn Nähe, Respekt und echtes Interesse aufeinandertreffen.“

Jürgen Heindl

Ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur

Seit 2015 sind die Familientage ein fester und liebgewonnener Bestandteil  unseres Jahreskalenders. Was einst als besonderes Format begann, hat sich zu einer gelebten Tradition entwickelt, die zeigt, was uns als Familienunternehmen ausmacht: Nähe zu den Menschen, ehrlicher Austausch auf Augenhöhe – und der feste Wille, Zukunft gemeinsam zu gestalten. In diesem Jahr führte uns der Familientag nach Italien, zu unserem Wellpappwerk PW11 in Drizzona und unserem langjährigen Verpackungsparkpartner Imbal Carton.

Vier Tage lang war die gesamte Familie Heindl vor Ort – mit dabei: die Gründergeneration, die nachfolgende Unternehmergeneration und auch die Jüngsten. Diese Generationenvielfalt ist ein lebendiger Ausdruck dessen, was uns prägt: gelebte Verantwortung über Altersgrenzen hinweg. Die Kinder waren neugierig, interessiert und voller Fragen – ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie Unternehmertum über die Jahre weitergetragen werden kann.

Mittendrin – nicht nur dabei

Einblick in Technik, Teamarbeit und Zukunftsmärkte

Unter der engagierten Führung von Standortleiter Stefano Manfrin und seinem Team bekamen wir spannende Einblicke in die Prozesse vor Ort. Das Werk PW11 in Drizzona steht für technologische Exzellenz, nachhaltige Produktion und ein starkes Miteinander. Besonders beeindruckend war auch der Besuch beim Verpackungsparkpartner Imbal Carton. Dort konnten wir live erleben, wie aus den Sheets von PW11 hochwertige Verpackungslösungen entstehen – ein eindrucksvolles Beispiel für gelungene Partnerschaft und Wertschöpfung entlang der Lieferkette. Unser herzlicher Dank gilt Michele Lancellotti und seinem Team für die eindrucksvolle Führung.

Die Familientage sind kein klassischer Unternehmensbesuch – sie sind Begegnung. Im Austausch mit unseren Mitarbeitenden. Bei gemeinsamen Gesprächen oder bei einem Kaffee zwischendurch spürten wir Stolz, Zugehörigkeit – und eine große Verbundenheit mit Progroup. Es wurde aufmerksam zugehört, ehrlich gefragt – und offen gesprochen. Diese persönlichen Momente sind es, die Vertrauen schaffen und uns als Unternehmerfamilie neue Perspektiven eröffnen.

Verbindung schafft Vertrauen

Ein Standort mit Zukunft

Mit dem entstehenden neuen Werk PW16 in Cessalto wächst unsere Präsenz in Italien weiter – in einem der dynamischsten Märkte Europas. Der Besuch war somit nicht nur Rückblick und Austausch, sondern auch ein Ausblick auf das, was kommt: weiteres Wachstum, neue Chancen und noch mehr Verantwortung.

Die Familientage sind ein gelebtes Zeichen unseres unternehmerischen Selbstverständnisses: Wir sind präsent, wir hören zu – und wir gestalten gemeinsam. Es war ein Tag, der uns gezeigt hat, was Progroup im Kern ausmacht: Miteinander gestalten, Verantwortung teilen – und Zukunft ermöglichen.

Mehr als ein Besuch: Ein gelebtes Versprechen

Danke – von Herzen

Unser herzlichster Dank gilt dem gesamten Team PW11 in Drizzona und unserem Verpackungsparkpartner Imbal Carton. Danke für die Offenheit, für die Zeit, für euren täglichen Einsatz. Ihr seid das Fundament unseres Erfolgs – heute und für die nächste Generation.

 

Ci vediamo presto – wir freuen uns aufs Wiedersehen!